Die Datenbank ETHMED enthält Literaturhinweise zur Medizinethik aus Zeitschriften- und Zeitungsartikeln, Fachbüchern, Kongressberichten, Hochschulschriften, Gerichtsurteilen und Gesetzestexten vorwiegend aus dem deutschen aber auch aus dem englischen Sprachraum.
LIVIVO ist ein Produkt von ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Eine zeitgleiche Recherche in 61 Mio. Datensätzen aus mehr als 60 Fachdatenbanken aus den Bereichen: Medizin, Gesundheitswesen, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften
ist eine integrative Literaturdatenbank, die vom Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE, Bonn) entwickelt worden ist und in Zusammenarbeit mit der Informations- und Dokumentationsstelle Ethik in der Medizin (IDEM, Göttingen), dem Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW, Tübingen), der Bioethics Research Library at Georgetown University (Kennedy Institute of Ethics (KIE), Washington, DC) und dem Centre de documentation en éthique (CDE, Comité consultatif national d'éthique, Paris) betrieben wird.
PubMed umfasst die Datenbanken OLDMEDLINE und MEDLINE. Im Gegensatz zu den MEDLINE, wird PubMed täglich durch die neuesten Artikel (In-Prozess-Datensätze) erweitert. Allerdings sind diese Datensätze noch nicht mit den Medical Subject Headings (MeSH) verschlagwortet. Erst nach der Verschlagwortung werden sie in MEDLINE integriert. Produzenten sind die National Library of Medicine (NLM) und die National Institutes of Health, USA.