UNISEMINAR HEIDELBERG SoSe 2022
Medizinethik in der Pandemie: Wahrheitsfrage – Historische Perspektiven – Strukturelle Konsequenzen
Zeit: 17.06., 08.07. und 22.07.2022 / Freitags, 18.15 - 20.00 Uhr (am 22.07.22 bis 21.00 Uhr)
Ort: Psychiatrische Klinik der Universität Heidelberg, Haus I, Hörsaal, Voßstr. 4, 69115 Heidelberg
Im bevorstehenden Sommersemester 2022 wird das Seminar „Anthropologische und ethische Grundlagen der Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie“ wieder als Liveveranstaltung stattfinden. Das Semesterthema lautet: „Medizinethik in der Pandemie: Wahrheitsfrage – Historische Perspektiven – Strukturelle Konsequenzen“. Das Vortragsprogramm nimmt die Pandemie Debatte erneut auf und stellt in Beiträgen von Gästen und Referenten aus unserem Kreis historische und interdisziplinäre Paradigmen in den Mittelpunkt.
Für den Kreis der entfernter in der Republik verstreuten Interessent*innen ist auch die Teilnahme per Video möglich. Hierzu ist eine persönliche Anmeldung (für jede einzelne Veranstaltung) per E-Mail erforderlich, damit Ihnen dann zeitnah der Link per Mail zugehen kann.?
Programm:
17.06.2022
Prof. Dr. med. Heinz Schott, Universität Bonn
Corona und was die Seuchengeschichte lehrt
08.07.2022
Prof. Dr. iur. Bernhard Kretschmer, Universität Gießen
Verschwörungstheorien aus juristischer Sicht
22.07.2022
Dr. phil. Heinz Scheurer, IEPG Mannheim
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (Karl Popper) und der Bezug zur Corona-Debatte
Dr. phil. Ulrich W. Diehl, Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar
Integration der Irrationalität in der Pandemie
Prof. Dr. med. Hermes A. Kick, IEPG Mannheim
Relevanz ethischer Konzepte und ihre Korrespondenz in der Pandemie
Für Studierende und Postgraduierte: Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Theologie, Pädagogik.
Die Veranstaltungen sind mit jeweils 2 Punkten (bzw. 3 Punkten für den 22.07.2022) von der Landesärztekammer Baden-Württemberg zertifiziert.
Veranstalter:
Prof. Dr. H. A. Kick, Prof. Dr. Dr. W. Schmitt, Dr. H. Scheurer, Dr. Dr. W. von Lucadou
Kontakt:
Prof. Dr. med. Hermes A. Kick
Institut für Medizinische Ethik, Grundlagen und Methoden der Psychotherapie und Gesundheitskultur (IEPG)
Lameystr. 36, 68165 Mannheim
Tel. 0621-32886360
Fax 0621-32886366
E-Mail: info@institut-iepg.de