www.idem.uni-goettingen.de.de

01.07.2022 (Online)

Konferenz: AG-Treffen – Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik. Intersektionale Gerechtigkeit (englisch/deutsch)

Zeit: 01. Juli 2022, 14.00-17.00 Uhr

Ort: Online (via ZOOM)

Wir freuen uns, zum vierten Online-Treffen der AEM Arbeitsgruppe „Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik“ am 01. Juli 2022, 14.00-17.00 Uhr einladen zu dürfen. Diesmal wenden wir uns dem Thema „Intersektionale Gerechtigkeit“ zu und wollen unsere Gruppe aus dieser Perspektive gemeinsam reflektieren.

Im ersten Teil wird Tereza Hendl (Augsburg) einen Input zu „Intersektionaler Gerechtigkeit“ geben mit anschließender gemeinsamer Diskussion. Im zweiten Teil wollen wir einen Raum für eine gemeinsame Reflektion schaffen und uns in Gruppenarbeiten unserem eigenen Netzwerk widmen: Wie können wir verschiedene Lücken und Formen der Marginalisierung in unserem eigenen Netzwerk angehen und uns um eine breiter informierte und intersektionale feministische Forschung und Praxis bemühen? Wie kann sich unsere Gruppe effektiver mit bestehenden Ungleichheiten auseinandersetzen und (gesundheitliche) Gerechtigkeit stärken? In Kleingruppen soll gemeinsam überlegt werden, wie die eigene Gruppenzusammensetzung und die Inhalte unserer AG mit intersektionalen Ansätzen in Einklang gebracht werden können.

Programm

Zeit

Programmpunkt

14.00

Ankommen und Begrüßung

14.30

Input (englisch)

14.45

Diskussion

15.15

Pause

15.30

Gruppenarbeiten und Diskussion im Plenum

17.00

Ende

 

Zoom-Link: zoom.us/j/93140011882

Meeting-ID: 931 4001 1882 / Kenncode: 839597

 

Wir laden alle herzlich ein am AG-Treffen teilzunehmen!

Regina Müller (Tübingen), Merle Weßel (Oldenburg), Isabella Marcinski (Berlin/Göttingen), Kris Vera Hartmann (Heidelberg), Mirjam Faissner (Bochum) und Tereza Hendl (Augsburg)

 

Kontakt: regina.mueller@uni-tuebingen.de

 

 

English

AEM Working Group

Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik (Feminist perspectives within medical ethics and bioethics)
Intersectional Justice (English/German)

Time: 1 July 2022, 14.00-17.00
Venue: Online (via ZOOM)

We are pleased to invite you to the fourth online meeting of the AEM working group "Feministische Perspektiven in der Medizin- und Bioethik" on 01 July 2022, 14.00-17.00 pm. At this meeting, we will address the topic of "Intersectional Justice" and reflect together on our own group.

In the first part, Tereza Hendl (Augsburg) will give an input on "Intersectional Justice". In the second part, we will create space for a joint group reflection and contemplate on our network: how can we address various gaps and forms of marginalization in our own network, and strive towards a more broadly informed and intersectional feminist research and practice? How can our group more effectively address persistent inequalities and strengthen (health) equity? In smaller groups, we will reflect on how we can implement theory into practice and brainstorm possible strategies and solutions.

Programme

Time

Programme point

14.00

Arrival and welcome

14.30

Input (English)

14.45

Discussion

15.15

Break

15.30

Group work and plenum

17.00

End

 

Zoom-Link: zoom.us/j/93140011882

Meeting-ID: 931 4001 1882 / Kenncode: 839597

We warmly invite everyone to participate in the AG meeting!
Regina Müller (Tübingen), Merle Weßel (Oldenburg), Isabella Marcinski (Berlin/Göttingen), Kris Vera Hartmann (Heidelberg), Mirjam Faissner (Bochum), and Tereza Hendl (Augsburg/LMU)

Contact: regina.mueller@uni-tuebingen.de

 


gedruckt am  31.03.2023