www.idem.uni-goettingen.de.de

2022-2023 (Hamburg)

Konferenz: Kurse Ethikberater:in im Gesundheitswesen

Hamburger Weiterbildung Ethikberater:in im Gesundheitswesen (AEM/K1)

Kurs 11 und Kurs 12

Kenntnisse in den Grundlagen Klinischer Ethik gehören zu den Voraussetzungen, um in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen adäquat auf die zunehmenden ethischen Herausforderungen reagieren und Ethik-Fallberatungen moderieren zu können.

In Hamburg bieten die Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes Hamburg und die Akademie für Bildung und Karriere des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) eine Weiterbildung mit drei Modulen an, die die Voraussetzungen erfüllt, um als Ethikberater:in im Gesundheitswesen nach den Vorgaben der Akademie für Ethik in der Medizin qualifiziert zu werden.

Der Kurs ist in drei Blöcke zu je 16 Unterrichtseinheiten gegliedert, jeder Block umfasst zwei Studientage. Modul 1 widmet sich den Grundlagen von Ethik und Moral, Modul 2 erarbeitet mit einem ausführlichen Moderationstraining die Methode der Ethik-Fallberatung und Modul 3 legt den Schwerpunkt auf organisationsethische Fragestellungen. Zielgruppe sind alle Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Der Kurs ist von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) im Rahmen der Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen als Schulung (Grundkurs gem. Anforderung K1.1 und Moderationstraining gem. Anforderung K1.2) anerkannt (Bearbeitungsnummer 003-2019).

Termine Kurs 11

  • Modul 1: 02. und 03. September 2022, jeweils 9-17 Uhr
  • Modul 2: 04. und 05. November 2022, jeweils 9-17 Uhr
  • Modul 3: 24. und 25. März 2023, jeweils 9-17 Uhr

Termine Kurs 12

  • Modul 1: 13. und 14. Januar 2023, jeweils 9-17 Uhr
  • Modul 2: 14. und 15. April 2023, jeweils 9-17 Uhr
  • Modul 3: 16. und 17. Juni 2023, jeweils 9-17 Uhr

Leitung

  • Dr. Katharina Woellert, Vorstandsbeauftragte für Klinische Ethik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Florian-Sebastian Ehlert, Leitung der Arbeitsstelle Ethik im Gesundheitswesen, KKVHH

Dozent:innen

  • Dr. Katharina Woellert
  • Florian-Sebastian Ehlert
  • Dr. Arnd May, Geschäftsführer des Zentrums für Angewandte Ethik, Erfurt
  • Dr. Claudia Weber MAE, Klinische Ethik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Ansprechperson / Organisation

Ansprechperson / Inhalt

Corona-Hinweis: Der Kurs findet gemäß der jeweils aktuellen Vorgabe statt und werden ggf. als digitale Veranstaltung durchgeführt.

Link zum Kurs: UKE-Akademie für Bildung & Karriere [Ethik]


gedruckt am  31.03.2023